- Entwicklung eines Gesamtsystems, welches auf dem Noffz
UTP 9085-Anlagenkonzept basiert und mit Mehrfach-Flashing,
-Kalibrierung und -Verifizierung sowie anschließender Verpackungsstation
alle Schritte in einer Fertigungsanlage vereint - Programmierung von 8 Prüflingen (LTE NAD) in einer Flash-Station
und parallele Kalibrierung/Verifizierung von vier
Prüflingen in einer separaten Station - Optionale Erweiterung auf eine 16-fach-Flash-Station und
8-fach-Kalibrier- und Verifizierstation - Integration des Testsystems in das bestehende iTAC-Traceability-
System des Auftraggebers - Anbindung an die firmeninterne Produktionsmanagement-Software
„SN-Server“ des Auftraggebers

Kundenanforderungen
- Realisierung einer flexiblen Anlage, in der parallel geflasht,
kalibriert, verifiziert und vollautomatisch verpackt wird - Das Verifizieren von Modulen soll auf einem anderen
RF-Instrument getätigt werden als das Kalibrieren - Flexible, zeitoptimierte Abarbeitung der Anlagensteuerung
durch optimale Ausnutzung der RF-Messtechnik - Nachverfolgung der Produkte und Varianten in der Anlage
sowie deren Verpackung auf Blisterrollen mit einer Datenbank-
Lösung - Anbindung an das Traceability-System iTAC, welches die
Seriennummer,MAC IDs etc. ebenso verwalten soll wie die
Rückverfolgbarkeit jedes Produktes - Aus Platzgründen ist die Forderung nach der Integration aller
Funktionen und Abläufe in einer Anlage (d. h. kein Zellen- oder
Linienkonzept) entstanden und umgesetzt worden
Hardware
Der Aufbau und die Ausführung der Prüfanlage bestehen unter anderem aus folgenden wesentlichen Mess- & Stimuli-Komponenten (Beispiel-Auszug).
Hardwarekomponenten
- Linienserver mit UTP 3012 Siemens IPC647D, Touch-Monitor
- Flashstation mit UTP 3012 Siemens IPC647D, MXI-Express,
PXI 18-Slot 3U Chassis zur Aufnahme der Mess- und Schaltkarten,
8x NI PXI-4110 programmierbares Power Supply zur Versorgung der Evaluation-Boards mit einem Prüfling sowie zur Betriebsstrommessung, mit NI PXI-6225 DAQ 80 Analogeingänge zur parallelen Messung verschiedener Spannungen und
DUT-Zustände, 2x NI PXI-6509, 96 digitale IO-Karte für DUT-In,
Verpolungstest und IO-Test - RF-Kalibrier- und Verifizierstation: NI Wireless Test System,
16 Ports, extended temperature, Dual VST System sowie
weiteren PXI-Komponenten und System zur Ansteuerung
sowie Versorgung des Prüflings

Basiskonzept für Multi DUT RF Test: Das innovative NI Wireless Test System
Software
Der Aufbau und die Ausführung der Prüfanlage bestehen unter anderem aus folgenden wesentlichen Mess- & Stimuli-Komponenten (Beispiel-Auszug).
Die UTP-Software der Anlage ist wie folgt aufgeteilt:
- Linienserver mit der UTP-Hauptanwendung sowie dem Kopfprogramm
mit Variantenmanagement und der Datenbankanbindung
an das Kundennetzwerk - Main PC RF Cal/Ver 1
- MCT RF Cal/Ver 1
- SPS-Programm zur Anlagensteuerung
- Erweiterungsmöglichkeit: RF Cal/Ver Station 2 und Flash Station 2
sowie Versorgung des Prüflings

NOFFZ UTP Test Execution Frontend (TEF)-Hauptprogramm
Durch intelligente Verknüpfung verschiedenster Standards in Kombination mit einer 9085-Anlage als Basis wurde ein sehr effektives und redundantes Prüfsystem geschaffen, das parallel unterschiedlichste Aufgaben durchführen kann. So können auf bis zu 16 Einzelplätzen die Module programmiert, auf bis zu 8 Einzelplätzen kalibriert bzw. verifiziert und anschließend auf einer Blisterrolle eingeschweißt werden. Eine Stückzahl von mindestens 500.000 Modulen pro Jahr kann auf der Anlage vollautomatisch gefertigt werden.
Downloads:
![]() |
Produktdatenblatt |