Um es vorweg zu nehmen: Wir können gar nicht großartig klagen- selbst wenn wir wollten.
Wir haben es geschafft, schlagartig umzudenken und uns auf unsere Stärken zu berufen. Sicher, das Jahr hatte seine Höhen und Tiefen und die Umsätze sind wie bei vielen anderen Unternehmen nicht so, wie man es sich gewünscht hätte, aber versuchen wir einfach mal eine positive Bilanz aus den vergangenen Monaten zu ziehen.
Durch den Lockdown mussten wir von heute auf morgen unsere Tätigkeiten auf Homeoffice umstellen. Das war zu unserem Glück kein Problem, da wir als Technologieunternehmen auch schon vorher großen Wert daraufgelegt haben, unsere EDV und unsere Betriebsmittel immer auf dem neuesten Stand zu halten. So konnten wir auch über die Distanz sowohl sehr gut untereinander als auch mit unseren Kunden und Partnern per Videokonferenzen kommunizieren, Präsentationen halten und Dokumente sharen, um nur einiges zu nennen.
Wir konnten sogar unsere globale Präsenz an zwei unserer ausländischen Standorte in China und den USA weiter ausbauen und uns durch die jeweils zusätzlichen Büros noch effizienter um unsere Kunden kümmern.
Wie aber sollten wir ohne Messen und Präsenz vor Ort neue Kunden von uns überzeugen?
Wir brauchten neue Konzepte und wagten uns deshalb zum ersten Mal an digitale Messeauftritte heran und planten darüber hinaus auch Live-Webinare zu verschiedenen Themenbereichen. Zugegeben, für alle Beteiligten war dieses Digital Business noch gewöhnungsbedürftig, aber ohne Corona hätten wir diese neue Form des Miteinanders sicherlich nicht so schnell umgesetzt.
Über mehrere Wochen drehten wir außerdem eine Vielzahl von Videos über unterschiedlichste Testgeräte. Die Resonanz war durchweg so positiv, dass wir dieses Medium auch weiterhin nutzen werden. Auch die digitalen Firmenführungen, die wir quasi aus dem Boden gestampft haben, bewährten sich – bewaffnet mit Handy und Gimbal ging es durch das gesamte Haus und die Projektleiter zeigten und erklärten, was für die jeweiligen Kunden von Interesse war.
Ja, es gab und gibt auch immer noch Kurzarbeit, aber wir haben es geschafft, uns so gut zu organisieren, dass unsere Qualität, Leistung und Erreichbarkeit trotz allem wie gewohnt sind.
Was wir aber noch wichtiger finden: wir konnten jeden einzelnen unserer Mitarbeiter behalten.
Wenn uns diese Situation eines gezeigt hat, dann dass wir uns auf unsere Mitarbeiter verlassen können, die jede Entscheidung loyal mitgetragen haben, sich flexibel auf die neue Situation einstellen konnten, aber vor allem, dass wir alle zusammengehalten haben.
Und dieses Fazit nehmen wir auch gerne mit ins neue Jahr 2021.
Denn eines hat sich deutlich bestätigt: das „Fast-Flexibel-Focused“ aus unserem Logo ist kein Spruch – wir sind es wirklich!